Bitte, nicht mehr
Schilder funktionieren am besten, wenn sie eine klare Botschaft vermitteln, die jeder verstehen kann, egal welche Sprache er spricht – und dieses Schild trifft es auf die schrecklichste Art und Weise, die möglich ist. Mit einem Strichmännchen, das in den Abgrund stürzt, wird es niemand wagen, die “Fünf-Personen-Regel” auf dieser Brücke zu testen. Angst ist schließlich eine ziemlich universelle Sprache, und dieses Design beweist, dass nichts die Einhaltung der Regeln so sehr erzwingt wie die Aussicht auf tödliche Gefahr. Ehrlich gesagt, könnten mehr Schilder diese Taktik anwenden.

Bitte, nicht mehr
Nuss ist nicht
Dieses Schild macht deutlich, dass jemand sehr starke Gefühle gegenüber pflanzlicher Milch hat. Mit seiner fetten Schrift und der dramatischen Farbgebung zieht es die Aufmerksamkeit auf sich – aber der Slogan “Nussmilch ist keine Milch” fällt flach. Das Wortspiel zwischen “Nuss” und “nicht” mag auf den ersten Blick clever aussehen, aber die Botschaft kommt einfach nicht an. Anstatt die Menschen wieder für Milchprodukte zu gewinnen, wurde das Schild wahrscheinlich zu einem lokalen Witz, der die meisten Passanten zum Schmunzeln brachte und sie vielleicht sogar dazu inspirierte, beim nächsten Einkauf Mandelmilch zu probieren.

Nuss ist nicht